Sie suchen neue Anregungen für einen interaktiven Technikunterricht und benötigen innovative Lernmaterialien, um diesen mit Experimenten zu veranschaulichen?
Dann heißt Sie das "Schüler Labor Technik" herzlich willkommen.
Die Professur 'Technische Bildung und Ihre Didaktik' setzt durch das „Schüler Labor Technik“ fächerübergreifende technische Projekte mit berufsorientierendem Charakter um. Dabei werden alle Klassenstufen (5 bis 10) der Sekundarstufe angesprochen. Das Schüler Labor Technik bietet aber auch Schülern von Gymnasien ohne eigenständigen Technikunterricht die Möglichkeit eines grundlegenden Einblickes in die technische Bildung. Selbstständiges Experimentieren soll hierbei den Schüler/innen helfen, ihre technischen Kompetenzen zu erweitern.
Das Schüler Labor Technik ist nicht als Ersatz für den Technikunterricht in den Schulen anzusehen, sondern stellt ein Zusatzangebot dar. Dieses setzt dort an, wo herkömmlicher Technikunterricht an seine Grenzen stößt, sei es in Bezug auf neue Unterrichtsideen oder innovative technische Lernmaterialien und Laborausstattung. Neu angefertigte Unterrichtskonzepte werden durch Lehramtsstudierende aller Fachsemester erprobt. Inzwischen ist das Schüler Labor Technik als Bestandteil der Lehramtsausbildung Technik an der Otto- von- Guericke- Universität Magdeburg etabliert.
Schauen Sie, mit welchen 90 minütigen Lernsequenzen wir Ihren Unterricht bereichern können.
Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote. Gerne lassen wir auch Ihre Wünsche und Interessen in unsere Konzepte mit einfließen.
Alle Angebote können je nach Absprache an der Universität oder bei Ihnen an der Schule durchgeführt werden.
Für Anfragen vor den Sommerferien bitte wir Sie um eine frühestmögliche Anmeldung aufgrund hoher Nachfragen!!!
Madlen Moritz
"Für mich ist die Arbeit sehr vielfältig und der Umgang mit Kindern und Jugendlichen macht sehr viel Spaß."
Jonas Malek
"Ich möchte den Schüler*innen zeigen, wie man technische Alltagsprobleme einfacher lösen kann."
Brandon Hofmann
"Ich möchte meine Begeisterung für Technik weitergeben."
Jonas Malek
Madlen Moritz
Brandon Lee Hofmann
Lukas Torke
Landeshauptstadt Magdeburg seit 2012