7. Landesweiter Tag der Genderforschung Sachsen-Anhalt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

In diesem Jahr fanden sich zum nun 7. Mal und damit in mittlerweile bewährter Tradition Genderforscher*innen und -interessierte zum Austausch im Rahmen des Landesweiten Tags der Genderforschung Sachsen-Anhalt zusammen. An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg präsentierten Wissenschaftler*innen und Expert*innen verschiedener Disziplinen ihre Forschungsarbeiten vor rund 70 Tagungsteilnehmenden.

 

Unmittelbar anschließend an den 7. Landesweiten Tag der Genderforschung in Sachsen-Anhalt  fand die erste interdisziplinäre Nachwuchstagung „Wie forsche ich in meinem Fach mit Geschlechterperspektive?“ statt. Die gemeinsame Veranstaltung der Koordinierungsstelle Genderforschung & Chancengleichheit Sachsen-Anhalt (KGC), der Gleichstellungsbüros der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und des Zentrums für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung (ZSM) bot jungen Wissenschaftler*innen ein Forum, um aktuelle Geschlechterfragen in unterschiedlichen Disziplinen zu identifizieren und Forschungsperspektiven zu diskutieren.

 

Das investMINT-Projektteam nutzen die beiden Tage, um das investMINT Projekt im Rahmen der Postersession vorzustellen und sich mit anderen Forscher*innen, Wissenschaftler*innen und Expert*innen auszutauschen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Luca Reiffarth (Montag, 05 November 2018 20:11)

    Er ist sehr interessiert an sodass.