
Beim bundesweiten Wettbewerb „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ hat die Ganztagsschule "Johannes Gutenberg" in Wolmirstedt den ersten Preis gewonnen. Die „Stärkste Schule“ Deutschland arbeitet seit Dezember mit dem InvestMINT Team zusammen, um den Raspberry Pi 3 sinnvoll in den Unterricht der Klassenstufe 5 zu integrieren. Dabei geht es neben dem Umgang mit Schreib- und Präsentationsprogrammen primär um einen vielseitigen Einsatz des Rasperry Pis für den Unterricht.
Der Raspberry Pi ist ein relativ leistungsstarker Einplatinencomputer aus englischem Hause, der speziell für den Unterrichtseinsatz entwickelt wurde. Er erfreut sich weltweit großer Beliebtheit bei Bastlern und Pädagogen. Er bietet vielschichtige Möglichkeiten, grundlegendes Wissen in Bereiche wie Programmiersprachen, Algorithmen und Netzwerken zu vermitteln. Das investMINT-Team wird diese Vielseitigkeit des Raspberry Pis nutzen und nach abgeschlossener Planungsphase ab Januar 2018 die Ganztagsschule "Johannes Gutenberg" dabei aktiv unterstützen, diese Technik einzusetzen. Dabei fokussieren wir eine Projektorientierte Anwendung, die die aktuellen Lebenswelten der SchülerInnen mit aufgreift, um ein anwendungsorientiertes Lernsetting zu gestalten.
Kommentar schreiben