Was bringt mir meine Zukunft?
Dieser Frage ist das SchüLaTech am 15.07. gemeinsam mit der neunten Klasse der JGS Wolmirstedt auf den Grund gegangen. In zwei verschiedenen Kursen haben sich die Schüler*innen mit ihren beruflichen Interessen und Stärken beschäftigt und ihr Praktikum zu Beginn des Schuljahres reflektiert. Viele der Heranwachsenden hatte bereits eine genaue Vorstellung vom späteren Berufsleben. Auch die vielen verschiedenen Interessensgebiete haben überrascht. In einem weiteren Kurs durften die Jugendlichen das Arbeiten mit der CNC-Maschine FiloCut kennenlernen. Hierbei wurden verschiedene kreative Ideen der Schüler*innen umgesetzt und in das Berufsfeld eines Konstrukteurs oder eines Zerspanungsmechanikers eingeführt.